Energieausweis vom Energieberater aus Wüstenrot erstellen lassen
Seit 2009 ist ein Energieausweis bei Vermietung oder Verkauf einer Immobilie Pflicht. Er gibt Auskunft über den Energiebedarf bzw. -verbrauch einer Immobilie. So kann festgestellt werden, ob ein Gebäude energetisch sehr effizient ist oder eher in die Kategorie „Energiefresser“ fällt. Damit ist der Energieausweis sehr hilfreich für Eigentümer und Käufer, um sich einen Überblick über den Bedarf zu verschaffen, gleichzeitig gibt er aber auch Anstöße für Sanierungen, die die Energieeffizienz steigern können.
Ihr Gebäudeenergieberater betreut Sie bei der Erstellung des Energieausweises
Als Schornsteinfeger und Gebäudeenergieberater sind wir der perfekte Ansprechpartner zur Erstellung des Energieausweises für Ihr Wohngebäude. Durch die regelmäßigen Arbeiten in den Immobilien, wie Messungen, Prüfungen und vieles mehr, sind uns viele Varianten der Aufbauten von Gebäuden und Heizungsanlagen bekannt. Mit unserer Tätigkeit als Schornsteinfeger besitzen wir sehr gute Kenntnisse über die richtige Nutzung der Energie in Ihrem Gebäude. So ist es uns möglich, den Energiebedarf und -verbrauch zu analysieren und einen präzisen Energieausweis zu erstellen.
Der Energieausweis: Ihre Vorteile auf einen Blick
In erster Linie informiert der Energieausweis über den energetischen Ist-Zustand eines Gebäudes. Das heißt, er beinhaltet Informationen über das Gebäude, die Beheizung und Energiekennwerte. So wird es bundesweit und unkompliziert möglich, den Zustand von Gebäuden untereinander zu vergleichen. So können potenzielle Mieter, Käufer oder Pächter die späteren Heiz- und Warmwasserkosten besser einschätzen.
Die zweite Aufgabe des Energieausweises ist es, Orientierung zu geben. Er zeichnet Mängel systematisch auf und kann somit als Orientierungshilfe für die energetische Modernisierung des Gebäudes genutzt werden, um dessen Effizienz zu steigern.
Weitere Vorteile des Energieausweises:
- Der Energieausweis bleibt zehn Jahre nach Ausstellung gültig
- Er ist nur nach größeren Sanierungen zu erneuern
- Er bietet Transparenz bei einer Neuvermietung
- Sicherheit für Mieter und Vermieter
- Geringe Kosten
Energieeffizienz erhöhen und durch eine Förderung unterstützen
Es gibt zwei verschiedene Energieausweise: Einen verbrauchsorientierten und einen bedarfsorientierten. Dabei ist der verbrauchsorientierte Ausweis einfacher und günstiger in der Erstellung. Jedoch braucht jeder einen bedarfsorientierten Energieausweis, dessen Bauantrag vor dem 1. November 1978 gestellt wurde. Außerdem ist der Bedarfsausweis empfehlenswert, da er Aufschluss über den Energiebedarf eines Hauses, unabhängig vom Verhalten der Bewohner, gibt.
Gerne können wir die Erstellung des Energieausweises durch eine BAFA-Vor-ORT-Beratung und der Erstellung eines Sanierungsfahrplans ausweiten. Bedingt durch die Möglichkeit der Förderung erhalten Sie zum Energieausweis einen hochwertigen Sanierungsfahrplan für Ihr Gebäude zur weiteren Verwendung nahezu kostenneutral.
Schornsteinfegerbetriebe Ritter
Bernbach 4
71543 Wüstenrot
Fax: 0794 / 594 05 41
Daniel Ritter
Schornsteinfegermeister & Gebäudeenergieberater
- Telefon:
- 07194 / 953 57 40
- Mobil:
- 0151 / 291 244 68
- E-Mail:
- d.ritter∂ritter-schornsteinfeger.de
Joachim Ritter
Schornsteinfegermeister
- Telefon:
- 07945 / 940 540
- Mobil:
- 0173 / 947 58 93
- E-Mail:
- j.ritter∂ritter-schornsteinfeger.de